Mittwoch, 5. September 2012

5.9. Dunajiwzi/UA 2 Zaluzice/SK



hat heute recht lange gedauert bis die sonne sich durchsetzen konnte und das zelt getrocknet hat. der weg weiter zur hauptstrasse war sehr verwachsen und die unebenheiten, löcher und der gatsch dadurch nicht sichtbar, wodurch ich das moped einmal fast geschmissen hätte, aber nochmal alles gut gegangen :-)







die ukraine ist ein endloses dorf mit wechselnden ortsnamen und nicht enden wollenden schlaglöchern. beim mopedfahren gleicht man diese zu einem gutteil mit dem körper aus, was ich allmählich, mit steigender ermüdung, in meinem stützapparat gespürt hab, da spürt man jedes loch gleich doppelt so stark. das, die recht eintönige landschaft und die geringe geschwindigkeit nagen ziemlich an der psyche. erst am nachmittag, in den karparten wurde es ein wenig besser, wobei die dörfer noch immer viel zu lang waren. 


bin um ca. 19.00 uhr zur grenze gekommen - etwa eine stunde bei den ukrainern, die slovaken haben mich vorgewunken, dann aber recht genau kontrolliert - einige grenzer hatten irgendwie ein problem mit der fahrgestellnummer, die nicht mit dem zulassungsschein übereinstimmt - und ich war um 20.50 draussen. war natürlich stockdunkel - hab mich an den lkw´s angehängt und das motel angelika bei zaluzice, ca. 30km entfernt, angesteuert.

gefahrene kilometer: 555
kilometerstand: 139569



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen